left right open close next download link mail search
Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
0Warenkorb
Menu
  • Themen
    • Psychische Gesundheit
    • Sucht­prävention
    • Ernährung und Bewegung
    • Gesundheit im Betrieb
    • Suizid­prävention
    • Gesundheitstipps
    • Coronavirus
    • Weitere Themen
  • Angebote für
    • Schulen
    • Gemeinden
    • Altersbereich
    • Frühe Kindheit
    • Betriebe
    • Weitere
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Zürcher Forum P&G
    • Zürcher Präventionstag
    • Webinare für kommunale Altersarbeit
    • Fortbildungen Suizidprävention
    • BGM-Veranstaltungen
    • Webinar: Einführung in Unterrichtsmaterial «Wie geht's dir?»
  • Publikationen
    • Infomaterial
    • Magazin P&G
    • Magazin stark.
    • Referate Präventions­tag
    • Referate Forum P&G
    • Gesundheitsbericht
    • Newsletter
  • Ihr Projekt
    • Unterstützung für Einzelprojekte
  • Über uns
    • Auftrag
    • Tätigkeiten
    • Team
    • Das EBPI
    • Kontakt
    • Stellen
Kontakt
 
Zur Übersicht
Präventionstag 2009

Präventionstag 2009

Leichter leben

Am Präventionstag 2009 wurde das Schwerpunktprogramm für Gesundes Körpergewicht im Kanton Zürich vorgestellt. Massnahmen im Bereich Bildung, Sport und Gesundheitsförderung wurden präsentiert.

..?
..?
Programm
Präventionstag 2009 Programm (pdf)
Abstracts
Isenschmid Übergewicht als Epidemie (pdf)
Mattig Kantonale Programme für gesundes Körpergewicht (pdf)
Stähli Vom Regierungsratsbeschluss zu koordinierten Projekten (pdf)
Brunner Früh ansetzen (pdf)
Schmidig Sportprojekte (pdf)
Abstracts aller Parallelveranstaltungen (pdf)
Präsentationen
Gutzwiller Prävention im Kanton Zürich 1990 2030 (pdf)
Isenschmid Übergewicht als Epidemie slides (pdf)
Mattig Kantonale Programme für gesundes Körpergewicht slides (pdf)
Stähli Vom Regierungsratsbeschluss zu koordinierten Projekten slides (pdf)
Brunner Früh ansetzen slides (pdf)
Schmidig Sportprojekte slides (pdf)
PV1 Bösch Roth Gemeinden fördern gesundes Körpergewicht slides (pdf)
PV2 Brunner Sportprojekte (pdf)
PV2 Wild Eck Kropf Sportprojekte (pdf)
PV3 Frey Meyer Erfolgsfaktoren bei Massnahmen gegen Übergewicht (pdf)
PV4 Egli Quack Projekte Bereich Gesundheit slides (pdf)
PV6 Brunner Schulprojekte (pdf)
PV6 Siebenthal Schulprojekte (pdf)
PV6 Menghini Schulprojekte (pdf)
PV7 Knöpfli Medizinische Aspekte von Übergewicht (pdf)
PV8 Hohl Winkler Sautier Projekte Stadt Zürich (pdf)
Themen
  • Psychische Gesundheit
  • Sucht­prävention
  • Ernährung und Bewegung
  • Gesundheit im Betrieb
  • Suizid­prävention
  • Gesundheitstipps
  • Coronavirus
  • Weitere Themen
Veranstaltungen
  • Agenda
  • Zürcher Forum P&G
  • Zürcher Präventionstag
  • Webinare für kommunale Altersarbeit
  • Fortbildungen Suizidprävention
  • BGM-Veranstaltungen
  • Webinar: Einführung in Unterrichtsmaterial «Wie geht's dir?»
Publikationen
  • Infomaterial
  • Magazin P&G
  • Magazin stark.
  • Referate Präventions­tag
  • Referate Forum P&G
  • Gesundheitsbericht
  • Newsletter
Ihr Projekt
  • Unterstützung für Einzelprojekte
Über uns
  • Auftrag
  • Tätigkeiten
  • Team
  • Das EBPI
  • Kontakt
  • Stellen

Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention, UZH
Hirschengraben 84
8001 Zürich

Tel 044 634 46 29

E-Mail

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen.

Anmelden

 

 
© 2025, Impressum