left right open close next download link mail search
 
  • Oktober
    11.10.2025

    Heilpflanzen bei Rheuma

    Am diesjährigen Gesundheits-Forum stehen Phytotherapie und Wildpflanzen als Nahrungsergänzung im Zentrum. Erfahren Sie, was die Welt der Pflanzen zur Linderung bei  rheumatischen Beschwerden beitragen kann. Sie erhalten viele praktische Tipps zu Anwendung und Zubereitung von Wildpflanzen.

    Zeit/Ort
    10.00 – 26.00 Uhr
    Gesundheitszentrum für das Alter Mathysweg, Altstetterstrasse 261, 8047 Zürich
    Fr. 70.-, inkl. Mittagessen
    Anmeldung bis 26.09. hier

    Veranstalter
    Rheumaliga Zürich, Zug und Aargau
    www.rheumaliga.ch


  • Oktober
    13.10.2025 - 17.10.2025

    Sportcamp

    Bewegung und Spass für Primarschulkinder: Jedes Kind ist in dieser polysportiven Woche willkommen. Täglich können neue Sportarten ausprobiert werden. 

    Bewegung, Spass und neue Freunde - bist du dabei?

    Zeit/Ort
    täglich
    9 – 16 Uhr
    Sporthalle Hardau, 8004 Zürich
    Fr. 280.–
    Infos und Anmeldung hier
     

    Veranstalter
    fit4future foundation
    www.fit4future-camps.ch


  • Oktober
    15.10.2025

    Rauchstoppkurs

    Möchten Sie mit dem Rauchen aufhören? Dann machen Sie mit: In sechs Kursabenden begleiten werden Sie Schritt für Schritt in Richtung Rauchfreiheit begleitet. Analysieren Sie Ihr Rauchverhalten, lernen Sie aktiv, wie Sie es verändern können und wie Sie Rückfällen vorbeugen.

    Zeit/Ort
    18.30 – 20.00 Uhr
    Spitalstrasse 22, 8620 Wetzikon
    350 Franken, bei lückenlosem Besuch werden 150 Franken rückerstattet
    Anmeldung bis 8.10. hier

    Veranstalter
    Krebsliga Zürich
    krebsligazuerich.ch


  • Oktober
    19.10.2025

    Let's move! Lauftechnik verbessern. 

    Lauftechnik verbessern, lernen wie der Körper gesund trainiert werden kann. Profitieren Sie von Expertinnen-Wissen für Warm-up, Mobilisierung, Technik und Koordination und Cool-Down, kurze Theorie-Inputs.

    Das Training ist offen für alle – egal ob Sie erst am Anfang stehen oder bereits erfahren sind. 

    Praktisches: Bitte erscheine bereits in Trainingskleidung am Treffpunkt. In der Schluefweg HALLE, gleich neben der Waldhütte, gibt es die Möglichkeit die Garderoben und die Duschen beim öffentlichen Eislauf zu benutzen.

    Zeit/Ort 

    11:00-12:30 Uhr 

    kostenfrei & ohne Anmeldung
    Waldhütte Kloten, Schluefweg 29, 8302 Kloten

    Veranstalter

    Stadt Kloten, Freizeit + Sport
    +41 44 804 85 02
    Webseite


  • Oktober
  • Oktober
    23.10.2025

    Verpixelte Gedanken? Mentale Gesundheit im Onlinekosmos

    Digitalität und Künstliche Intelligenz prägen unseren Alltag. Sie eröffnen neue Chancen, werfen aber auch Fragen auf. Welche digitalen Helfer können meine psychische Gesundheit stärken? Was kann ich tun, 
    wenn mich die digitalen Welten überfordern? Und wie gehen wir verantwortungsvoll mit digitalen Medien um?

    In der Diskussionslounge geben Fachpersonen Impulse zu drei Themen und laden zum Austausch ein. 

    Diskutieren Sie mit, stellen Sie Fragen oder hören Sie einfach zu. Vernetzen Sie sich am Marktplatz mit regionalen Angeboten aus dem Sozial- und Gesundheitswesen und probieren Sie digitale Helfer aus. 

    Zeit/Ort 

    15.00 - 19.00 Uhr 

    kostenfrei & ohne Anmeldung
    Haus Liebestrasse, Liebestrasse 3, 8400 Winterthur

    Veranstalter

    Koordinations- und Beratungsstelle ipw
    +41 52 264 37 64
    Webseite


  • Oktober
    23.10.2025

    Fortbildung Schmerz­medizin

    Eine PEPra-Fortbildung für das gesamte Praxisteam der Grundversorgung
    Die Teilnehmenden…
    - erhalten Gelegenheit, ihr klinisches Wissen zum Thema Tabak, neue Tabakprodukte und Rauchstopp auf der Grundlage der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu aktualisieren.

    - vertiefen ihre Beratungskompetenzen im Bereich Rauchstopp und fördern damit die Motivation der Patientinnen und Patienten für Verhaltensänderungen.

    - erhalten Ideen, wie präventive Arbeit in ihrer Praxis als Team umgesetzt werden kann.

    - wissen wie die PEPra-Website im Praxisalltag genutzt werden kann.

    - kennen vor- und nachgelagerte unterstützende Angebote in ihrer Region.

     

    Credits: 4 SIWF Credits oder 2 SVA Credits

    Zeit/Ort
    14–18 Uhr
    Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
    Raum HIT E 03
    Hirschengraben 82
    Zürich
    Fr. 60.–
    Infos und Anmeldung bis 16. Oktober hier

    Veranstalter
    PEPra, eine Dienstleistung der FMH, der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich, der Ärztegesellschaft Zürich, der Haus- und Kinderärzte Zürich und der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz
    www.pepra.ch


  • Oktober
    23.10.2025

    Zwänge bei Heranwachsenden

    Kontrollieren, waschen, zählen – und wieder von vorn.
    Was ist noch ein harmloses Ritual – und was bereits ein Zwang?

    Wasch-, Kontroll- oder Zählzwänge können den Alltag von Kindern und Jugendlichen stark einschränken. Wenn solche Rituale mit Rückzug oder weiteren Verhaltensauffälligkeiten einhergehen, steckt dahinter möglicherweise eine Zwangsstörung. 

    In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zu Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter, hilfreiche Alltagstipps und Hinweise auf Beratungs- und Unterstützungsangebote.

    Zeit/Ort
    18:15 – 19:45 Uhr
    Neumünsterallee 3, 8032 Zürich
    Kostenlos
    Anmeldung online hier


  • Oktober
    24.10.2025 - 26.10.2025

    Präventions­messe

    Was können Sie tun, um Ihre Gesundheit zu stärken? Finden Sie es an unserem Stand an der Präventionsmesse heraus.


  • Oktober

    Die Kampagne «Wie geht's dir?» sensibilisiert zum Wohlbefinden der Psyche Sorge zu tragen. 


  • Ihr Anlass in der Agenda?

    Sie sind eine Non-profit-Organisation und führen eine nicht kommerzielle Veranstaltung im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung im Kanton Zürich durch? Machen Sie in der Agenda darauf aufmerksam! Füllen Sie dazu das Formular aus.


    Zum Formular