left right open close next download link mail search
 
  • September
    01.09.2025 - 31.12.2025

    roundabout

    Ein Streetdance-Angebot für Mädchen und junge Frauen von 8 bis 20 Jahren.
    Im ganzen Kanton Zürich gibt es zahlreiche Tanzgruppen zum Mitmachen.

    Zeit/Ort
    Divers
    Informationen hier

    Veranstalter
    roundabout
    roundabout-network.org


  • September
    02.09.2025

    Geld im Griff – Kinder und Geld

    Wie bringe ich es meinem Kind bei?
    Kinder müssen den Umgang mit Geld lernen, genauso wie lesen und schreiben. Eltern haben eine wichtige Rolle in der finanziellen Erziehung des Kindes.
    Wir zeigen auf, wie Eltern dem eigenen Kind den Umgang mit Geld beibringen können. Und bekommen Tipps zum Taschengeld und Jugendlohn. Lernen Kinder, gut mit Geld umzugehen, treffen sie als Erwachsene bessere Geld-Entscheidungen.

    Zeit/Ort
    12.10–13.00 Uhr
    Online
    Kostenlos
    Anmeldung hier

    Veranstalter
    Schuldenprävention Stadt Zürich


  • September
    02.09.2025

    Stimmen hören – veränderte Wahrnehmung

    In Ihrem Umfeld gibt es Jugendliche, die Stimmen hören oder eine veränderte Wahrnehmung erleben?
    Wie reagiert man richtig – und wann sollte man handeln?

    Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema Psychosen erhalten Sie an der Informationsveranstaltung der KJPP. Zudem erfahren Sie, wo Sie weiterführende Beratungs- und Unterstützungsangebote finden.

    Zeit/Ort
    18:15 – 19:45 Uhr
    Mehrzweckraum KJPP, Neumünsterallee 3, 8032 Zürich
    kostenlos
    Anmeldung online hier


  • September
  • September
    04.09.2025

    Fortbildung Sturz­prävention

    Eine PEPra-Fortbildung für das gesamte Praxisteam der Grundversorgung
    Die Teilnehmenden…

    - aktualisieren ihr Wissen zu Risikofaktoren von Stürzen.

    - lernen anerkannte Instrumente zum Erkennen, Abklären und Reduzieren des Sturzrisikos kennen, welche in der Hausarztpraxis einfach angewendet werden können.

    -vertiefen ihre Beratungskompetenzen und fördern dabei die Motivation der Patientinnen und Patienten für Verhaltensänderungen.

    - erhalten Ideen, wie präventive Arbeit in ihrer Praxis als Team umgesetzt werden kann.

    - wissen wie die PEPra-Website im Praxisalltag genutzt werden kann.

    - kennen vor- und nachgelagerte unterstützende Angebote in ihrer Region.

    Credits: Für diese Fortbildung werden 4 SIWF Credits oder 2 SVA Credits vergeben.

    Zeit/Ort
    14–18 Uhr
    Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
    Raum HIT E 03
    Hirschengraben 82
    Zürich
    Fr. 60.–
    Rabatt für Praxisteams
    Infos und Anmeldung bis 28. August hier

    Veranstalter
    PEPra, eine Dienstleistung der FMH, der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich, der Ärztegesellschaft Zürich, der Haus- und Kinderärzte Zürich und der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz
    www.pepra.ch


  • September
    04.09.2025

    Geld im Griff - Kompetent begleiten

    Was sollte ich als Fachperson wissen?
    Wie erkenne ich, wenn eine Person finanzielle Probleme hat? Und was hat Geld mit Gesundheit zu tun? An der Online-Versanstaltung erfahren Sie, wie Sie unterstützen können und welche Hilfsmittel und Angebote es gibt.
    Für Fachpersonen.

    Zeit/Ort
    12.10–13.00 Uhr
    Online
    Kostenlos
    Anmeldung hier

    Veranstalter
    Schuldenprävention Stadt Zürich


  • September
    08.09.2025

    Men on the Move Infoanlass

    Informationsanlass zum Bewegungsangebot für Männer im mittleren Alter, die wieder aktiver werden möchten. Über zwölf Wochen trainieren die Teilnehmer zweimal pro Woche gemeinsam unter Anleitung eines Trainers. 

    Das Programm wurde in Irland entwickelt und hat sich dort bereits erfolgreich bewährt.

    Zeit/Ort
    Beginn: 18:00 Uhr 
    GZ Bachwiesen, Bachwiesenstr. 40 im kleinen Saal

    Veranstalter
    Men on the Move
    Mehr Informationen


  • September
    09.09.2025

    Geld im Griff - Schulden­prävention

    Geld im Griff: Wie mache ich das?
    Wollen Sie wissen, wie Sie ein Budget machen und einhalten können? Fragen Sie sich, wie Sie Ordnung in die eigenen Rechnungen und Dokumente bringen? Wir geben konkrete Tipps zum Umgang mit Geld im Alltag.

    Zeit/Ort
    12.10–13.00 Uhr
    Online
    Kostenlos
    Anmeldung hier

    Veranstalter
    Schuldenprävention Stadt Zürich


  • September
    11.09.2025

    Umgang mit traumatischen Erfahrungen

    Plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Kinder und Jugendliche, die ein belastendes Ereignis erlebt haben, brauchen Unterstützung.

    Diese Informationsveranstaltung der KJPP beleuchtet, was ein Trauma ausmacht, wie sich traumatische Erfahrungen im Alltag zeigen können und was in der Begleitung betroffener Kinder und Jugendlicher wichtig ist. Sie erhalten fachliche Einblicke und praktische Hinweise für den Umgang im Alltag.

    Zeit/Ort
    18:15–19:45 Uhr
    Mehrzweckraum KJPP, Neumünsterallee 3, 8032 Zürich
    kostenlos
    Anmeldung online hier


  • Ihr Anlass in der Agenda?

    Sie sind eine Non-profit-Organisation und führen eine nicht kommerzielle Veranstaltung im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung im Kanton Zürich durch? Machen Sie in der Agenda darauf aufmerksam! Füllen Sie dazu das Formular aus.


    Zum Formular