left right open close next download link mail search
 
  • Oktober
    30.10.2025

    Angst bei Kindern und Jugendlichen

    Ängste, die im Kindes- und Jugendalter auftreten, führen oft zu Verunsicherungen zu Hause. An der Veranstaltung der KJPP erhalten Sie mögliche Erklärungen. Zudem erfahren Sie, wo sie weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote finden.

    Zeit/Ort
    18.15 – 19.45 Uhr
    Neumünsterallee 3, 8032 Zürich
    kostenlos
    Anmeldung bis 29.10. hier

    Veranstalter
    Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
    www.pukzh.ch
    praevention.jugendliche (at) pukzh.ch


  • November
    02.11.2025

    Let's move! Aqua-Kurse

    Möchten Sie Aqua-Kurse kennenlernen? Eine Sportart, die fit hält, Spass macht und gleichzeitig Gelenke und Rücken schont. 

    Die Kurse sind offen für alle die sich im Wasser wohlfühlen – egal ob Sie es ausprobieren wollen oder bereits an

     Aquatrainings teilgenommen haben. 

    Praktisches: Bitte erscheinen Sie bereits in Badebekleidung am Treffpunkt. Eine begrenzte Anzahl an Schwimmgurte für das Aquafit im Tiefwasser steht zur Verfügung. Der Badeintritt ist im Zusammenhang mit diesen Kursen kostenfrei, melde dich an der Badkasse.

    Zeit/Ort 

    11.00 Uhr und 12.00 Uhr - Aquagym und Aquadance im Flachwasser (je 30 Minuten)
    11.30 Uhr und 12.30 Uhr - Aquafit im Tiefwasser (je 30 Minuten)
    Schwimmhalle, Hallenbad, Schluefweg 10, 8302 Kloten

    Veranstalter

    Stadt Kloten, Freizeit + Sport
    +41 44 804 85 02
    Webseite


  • November
    04.11.2025

    Rauchstoppkurs

    Möchten Sie mit dem Rauchen aufhören? Dann machen Sie mit: In sechs Kursabenden begleiten werden Sie Schritt für Schritt in Richtung Rauchfreiheit begleitet. Analysieren Sie Ihr Rauchverhalten, lernen Sie aktiv, wie Sie es verändern können und wie Sie Rückfällen vorbeugen.

    Zeit/Ort
    18.30 – 20.00 Uhr
    Freiestrasse 71, 8032 Zürich
    350 Franken, bei lückenlosem Besuch werden 150 Franken rückerstattet
    Anmeldung bis 28.11. hier

    Veranstalter
    Krebsliga Zürich
    krebsligazuerich.ch


  • November
    04.11.2025 - 09.12.2025

    Resilient bleiben als betreuende Angehörige

    Der Kurs «Heb dir Sorg» richtet sich an Menschen, die ein erkranktes Familienmitglied betreuen. Die Teilnehmenden lernen im Kurs Strategien kennen, mit denen sie ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit stärken und Gelassenheit im Alltag gewinnen können. Es besteht ausserdem die Möglichkeit, sich regelmässig zu zweit oder in einer Gruppe mit anderen betreuenden Angehörigen auszutauschen. Der Kurs findet online statt.

    Zeit/Ort
    dienstags
    10–11 Uhr
    online
    kostenlos
    Infos und Anmeldung bis am 31.10.2025 unter www.gesund-zh.ch/wohlbefinden/heb-dir-sorg

    Veranstalter
    Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
    044 634 47 84


  • November
    04.11.2025

    Erste Schritte ins betriebliche Gesund­heits­management

    Intro-Session
    Es lohnt sich, die Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern. Denn gesunde Mitarbeitende sind leistungsfähiger und motivierter und tragen wesentlich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Stehen Sie ganz am Anfang? Und möchten Sie wissen, wie Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden stärken können? Machen Sie einen ersten Schritt ins betriebliche Gesundheitsmanagement. Holen Sie sich Infos, Tipps & Tools in der kostenlosen Intro-Session des Forum BGM Zürich.

    Die Intro-Session richtet sich an Führungskräfte, HR-Verantwortliche, BGM-Verantwortliche, BGM-Interessierte.

    Zeit/Ort
    11 – 12 Uhr
    Online via Zoom
    Kostenlos
    Anmeldung online hier

    Veranstalter
    Forum BGM Zürich
    www.bgm-zh.ch
    044 634 49 75
    Gesundheitsförderung Schweiz


  • November
    05.11.2025

    SpielZeit - generationenverbindender Spielnachmittag

    SpielZeit ist ein kostenloser Spielnachmittag für alle Generationen. Das Angebot findet im Pavillon West auf dem Areal der Stadtoase statt. Einige Spiele werden vor Ort zur Verfügung gestellt, wer gerne möchte kann eigene Lieblingsspiele mitbringen.

    Veranstalter
    Stadtoase VGZ
    Mehr Informationen


  • November
    06.11.2025

    Gehört Ritzen zur Pubertät?

    Diese Veranstaltung der KJPP richtet den Blick auf den Umgang mit Gefühlen im Jugendalter. Gefühlsschwankungen gehören oftmals dazu. Wie intensiv diese sind und wie Jugendliche damit umgehen, ist unterschiedlich. 
    An dieser Veranstaltung informieren wir zum Umgang mit Gefühlen im Jugendalter und wir sprechen darüber, was «normal» ist und wann Eltern hellhörig werden sollten. Es werden Aspekte wie selbstverletzendes Verhalten und heftige Gefühlsausbrüche beleuchtet.

    Zeit/Ort
    18.15 – 19.45 Uhr
    Neumünsterallee 3, 8032 Zürich
    kostenlos
    Anmeldung bis 5.11. hier

    Veranstalter
    Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
    www.pukzh.ch
    praevention.jugendliche (at) pukzh.ch


  • November
    06.11.2025

    Fortbildung Stress und Depression

    Eine PEPra-Fortbildung für das gesamte Praxisteam der Grundversorgung
    Die Teilnehmenden…
    – aktualisieren ihr klinisches Wissen über psychische Gesundheit sowie Risiko- und Schutzfaktoren.

    – lernen Instrumente im Bereich Früherkennung und Risikoerfassung sowie wirksame Interventionen kennen.

    – vertiefen ihre Beratungskompetenzen und fördern dabei die Motivation der Patientinnen und Patienten für Verhaltensänderungen.

    – erhalten Ideen, wie präventive Arbeit in ihrer Praxis als Team umgesetzt werden kann.

    – wissen wie die PEPra-Website im Praxisalltag genutzt werden kann.

    – kennen vor- und nachgelagerte unterstützende Angebote in ihrer Region.

     

    Credits: 4 SIWF Credits oder 2 SVA Credits

    Zeit/Ort
    14–18 Uhr
    Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
    Raum HIT E 03
    Hirschengraben 82
    Zürich
    Fr. 60.–
    Infos und Anmeldung bis 30. Oktober hier

    Veranstalter
    PEPra, eine Dienstleistung der FMH, der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich, der Ärztegesellschaft Zürich, der Haus- und Kinderärzte Zürich und der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz
    www.pepra.ch


  • November
    10.11.2025

    Forum P&G

    Das Zürcher Forum Prävention und Gesundheitsförderung wird zweimal jährlich durchgeführt und dient der Diskussion und Vernetzung. An der Abendveranstaltung informieren Fachleute über ein aktuelles Thema.


  • Ihr Anlass in der Agenda?

    Sie sind eine Non-profit-Organisation und führen eine nicht kommerzielle Veranstaltung im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung im Kanton Zürich durch? Machen Sie in der Agenda darauf aufmerksam! Füllen Sie dazu das Formular aus.


    Zum Formular