left right open close next download link mail search
 
  • November
    10.11.2025

    Forum P&G

    Das Zürcher Forum Prävention und Gesundheitsförderung wird zweimal jährlich durchgeführt und dient der Diskussion und Vernetzung. An der Abendveranstaltung informieren Fachleute über ein aktuelles Thema.


  • November
    12.11.2025

    Zürcher Armutsforum: Wer ist schuld an Schulden?

    Wie erkennen wir finanzielle Schwierigkeiten im persönlichen Umfeld? Und vor allem: Wie verhindern wir, dass Menschen in die Schulden geraten und ein Leben lang in der Verschuldung stecken bleiben? Diese Fragen geht das 19. Armutsforum von Caritas Zürich nach, mit Betroffenen, Fachpersonen aus der Schuldenberatung und -prävention sowie in einer politischen Diskussionrunde. 

    Zeit/Ort
    12:30 - 18:00 Uhr 

    regulär: 100,- mit KulturLegi: 20.-
    Kunsthaus Zürich

    Veranstalter
    Caritas Zürich
    044 366 68 17
    Zur Anmeldung


  • November
  • November
    15.11.2025

    Symposium Ess- und Gewichtsstörungen

    Dieses Jahr findet das 11. Internationalen Symposium der Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik des Universitätsspital Zürich (USZ) und der Schweizerischen Gesellschaft für Essstörungen (SGES) statt. Erhalten Sie Einblicke in neue wissenschaftliche und klinische Entwicklungen sowie in praxisrelevante Themen präsentieren.

    Zeit/Ort
    09:15 – 16:30 Uhr
    Universitätsspital Zürich Grosser Hörsaal NORD1 Stock C/D Frauenklinikstrasse 10 8091 Zürich
    Fr. 220.-  Reduzierter Tarif: Fr. 150.-
    Anmeldung online hier

    Veranstalter
    Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik, USZ
    www.usz.ch


  • November
    16.11.2025

    Playgrounds für Kinder bis 6 Jahre

    In 20 Gemeinden im Kanton Zürich öffnen Turnhallen jeweils sonntags ihre Türen für kleine Entdecker: Kinder bis 6 Jahre können sich gemeinsam mit ihren Eltern oder einer Betreuungsperson auf einem Bewegungsparcours frei austoben und spielen.

    Zeit/Ort
    16. November
    09.30 – 11:30 Uhr
    Alle Standorte 
    CHF 5.- / Kind, CHF 8.- ab 2 Kindern, gratis mit KulturLegi
    ohne Anmeldung

    Veranstalter
    Verein PLAYGROUNDS - RADIX
    www.playgrounds.ch
    +41 44 542 85 35


  • November
    16.11.2025

    Let's move! Eislauf-Skills

    Sind Sie gerne auf dem Eis und möchten noch etwas dazu lernen? In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Bremstechniken, rückwärtsfahren und das Übersetzen auf beiden Seiten. Profitieren Sie dabei von der Erfahrung von Eiskunstläufer und Eiskunstläuferinnen!

    Der Kurs ist offen für alle die bereits selbstständig auf dem Eis gleiten können – auch wenn es schon lange her ist.

    Praktisches: ab 11.45 Uhr können die Schlittschuhe an der Eislaufkasse bezogen werden. Schlittschuhe und der Eintritt sind im Zusammenhang mit dem Kurs kostenfrei, melde dich an der Eislaufkasse.

    Zeit/Ort 

    12:00-13:30 Uhr 

    kostenfrei & ohne Anmeldung
    Schluefweg HALLE, Schluefweg 20, 8302 Kloten

    Veranstalter

    Stadt Kloten, Freizeit + Sport
    +41 44 804 85 02
    Webseite


  • November
    19.11.2025

    Pflegealltag am Limit

    Die Mutter eines Schmetterlingskindes gibt Einblicke in ihren Alltag und zeigt die täglichen Herausforderungen. In einem Panel mit Fachpersonen aus Pflege, Physiotherapie und Familienspitex wird danach gezeigt, was das System kann und wo Veränderungen notwendig sind. 

    Zeit/Ort 

    15:00-17:00 Uhr, 
    mit anschliessendem Apero

    kostenfrei, Anmeldung unter: pflegenohnegrenzen (at) gmail.com
    Kinder-Reha Schweiz, Mühlebergstr. 104, 8910 Affoltern am Albis

    Veranstalter

    Pflegen ohne Grenzen
    Webseite


  • November
    20.11.2025

    Lese- und Recht­schreib­störungen

    Kinder mit einer Lese- und/oder Rechtschreibstörung (LRS, Legasthenie, Dyslexie) erleben häufig eine schwierige Schulzeit. Die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben können Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl, die Schulmotivation und die kognitive und emotionale Entwicklung haben. 
    Eine frühe Erkennung ist wichtig für eine möglichst effektive und frühzeitige Unterstützung und Förderung. In der  Veranstaltung erhalten Sie Fakten zur Diagnostik, zur Förderung und zum Umgang mit den Auswirkungen der LRS.

    Zeit/Ort
    18.15 – 19.45 Uhr
    Neumünsterallee 3, 8032 Zürich
    kostenlos
    Anmeldung bis 19.11. hier

    Veranstalter
    Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
    www.pukzh.ch
    praevention.jugendliche (at) pukzh.ch


  • November
    20.11.2025

    Ernährung bei Rheuma

    Eine basenreiche Ernährung kann den Körper entlasten, das Wohlbefinden steigern und Entzündungen positiv beeinflussen.
    Erfahren Sie, welche Lebensmittel besonders geeignet sind – und wie Sie Ihre Ernährung gezielt anpassen können.

    Zeit/Ort
    18.30 – 20.00 Uhr
    online, Zoom 
    freiwilliger Unkostenbeitrag
    Anmeldung bis 19.11. hier

    Veranstalter
    Rheumaliga Zürich, Zug und Aargau
    www.rheumaliga.ch


  • November
    23.11.2025

    Playgrounds für Kinder bis 6 Jahre

    In 20 Gemeinden im Kanton Zürich öffnen Turnhallen jeweils sonntags ihre Türen für kleine Entdecker: Kinder bis 6 Jahre können sich gemeinsam mit ihren Eltern oder einer Betreuungsperson auf einem Bewegungsparcours frei austoben und spielen.

    Zeit/Ort
    23. November
    09.30 – 11:30 Uhr
    Alle Standorte 
    CHF 5.- / Kind, CHF 8.- ab 2 Kindern, gratis mit KulturLegi
    ohne Anmeldung

    Veranstalter
    Verein PLAYGROUNDS - RADIX
    www.playgrounds.ch
    +41 44 542 85 35


  • Ihr Anlass in der Agenda?

    Sie sind eine Non-profit-Organisation und führen eine nicht kommerzielle Veranstaltung im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung im Kanton Zürich durch? Machen Sie in der Agenda darauf aufmerksam! Füllen Sie dazu das Formular aus.


    Zum Formular