SMS-Coaching

Lebenskompetenzen bei Jugendlichen

Für die Stärkung der Lebenskompetenzen bei Jugendlichen werden zwei mobiltelefonbasierte Angebote unterstützt. Jugendliche werden individuell mittels SMS gecoacht, die auf ihre Lebenssituationen zugeschnitten sind. Die Angebote stärken die Selbst- und Sozialkompetenz und thematisieren soziale Einflüsse.

Zielgruppe
Jugendliche (Sekundarschule oder Lernende, Berufsfachschulen und Ausbildungsbetriebe)

Inhalt des Angebotes
SmartCoach – Angebot für Jugendliche der Sekundarschule
Das Angebot stärkt die Jugendlichen im Umgang mit Stress und in ihren Sozialkompetenzen.
www.smartcoach.info

Ready4life – Angebot für Berufslernende
Die Jugendlichen lernen, besser mit ihren Gefühlen umzugehen und verbessern ihre Stressbewältigungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
www.r4l.swiss

Rahmenbedingungen / Termine
Die Teilnahmebedingungen finden sich auf den jeweiligen Projektwebseiten. Weitere Fragen können direkt an die folgend aufgeführten Kontaktpersonen gerichtet werden.

Kontakt

SmartCoach
Für Jugendliche der Sekundarschule wird das Angebot durch die Regionalen Suchtpräventionsstellen (RSPS) begleitet. Kontakt nach Region unter:
www.suchtpraevention-zh.ch/ueber-uns/regionale-stellen

Ready4life
Mittelschul- und Berufsbildungsamt   
Dagmar Müller
Leiterin Prävention und Sicherheit   
Tel. 043 259 78 49
dagmar.mueller(at)mba.zh.ch

Zürcher Fachstelle zur Prävention des
Suchtmittelmissbrauchs (ZFPS)
Stephanie Unternährer
Projektleiterin Kanton Zürich
Tel. 044 271 85 74
unternaehrer(at)zfps.ch