Gemeinsam fit werden

Men on the Move

Aktuell

Info-Anlass

Wir stellen Ihnen Men on the Move vor mit anschliessendem Apéro. 

Wann: 08. September, 18:00 Uhr. 

Ort GZ Bachwiesen, Bachwiesenstrasse 40 im kleinen Saal

Kosten: Kostenlos

Anmeldung: 
rolf.spross(at)uzh.ch

Hier findet Men on the Move statt 

Zürich, Altstetten

Trainingsstart: 15. September, 17.45 
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Trainingszeiten: Jeden Montag und Donnerstag 17.45 – 18:45 Uhr

Treffpunkt: Sportzentrum Buchlern, Friedhofsstrasse 89, 8048 Zürich

Kosten: Kostenlos

Anmeldung: Direkt beim Coach Steven Schellenberg
Tel.: 078 915 15 65
steven(at)uegos.ch

Das steckt dahinter

«Men on the Move» ist ein niederschwelliges Bewegungs- und Sportgruppenangebot. Es richtet sich an Männer mittleren Alters, die bereits gesundheitliche Nachteile erfahren (z.B. reduzierte Fitness oder Übergewicht). Im Vordergrund stehen der Spass und der Austausch mit Männern in ähnlichen Lebenssituationen.

Männergesundheit fördern
Der Kurs Men on the Move dauert 12 Wochen und findet zweimal wöchentlich statt. Er umfasst Bewegungsübungen und kurze Inputs zu gesundem Lebensstil. Ein Trainer begleitet die Teilnehmer individuell. Das Angebot wurde in Irland entwickelt und ist dort nachweislich erfolgreich.

Lokale Partner gesucht

Wir suchen lokale Partnerorganisationen, die mithelfen, den Kurs in Zürcher Gemeinden und Quartieren umzusetzen. Die lokalen Partner sind für die Organisation vor Ort zuständig. Sie kümmern sich auch um die Bereitstellung eines Trainingsortes (Sportplatz o.ä.).

So unterstützen wir Sie
Wir schulen und finanzieren die Trainer und helfen bei der Bewerbung des Kurses mit. Zudem beraten wir die lokalen Partnerorganisationen. Die Trainer werden über uns oder die lokalen Partner rekrutiert.

Erste Kurse erfolgreich durchgeführt
«Men on the Move» ist bereits in mehreren Gemeinden erfolgreich durchgeführt worden unter anderem in Niederhasli, Kloten, Stäfa und Zürich Altstetten/Albisrieden. In Uster und Regensdorf laufen derzeit die letzten Kurseinheiten. Diese beiden Kursgruppen, werden dank grossem Interesse sowohl der Teilnehmer als auch der Trainer privat weitergeführt. 

Rolf Spross

Projektkoordinator


044 634 47 68


Interessiert? 
Für eine mögliche Umsetzung in Ihrer Gemeinde: Rolf Spross
Teilnahme in Uster: Bernardo Fallas, bernardofallas(at)icloud.com
Teilnahme in Regensdorf: Cristi-Ionel Croitoru, croitoru.cristi_ionel(at)yahoo.com