
Znünigestaltung und Bewegungsförderung in Spielgruppen
Für Spielgruppenleitende werden Workshops zum Thema Bewegung und Ernährung angeboten. Für die Umsetzung im Spielgruppenalltag werden am Workshop entsprechende Materialien abgegeben. Die Workshop-Themen werden mit den regionalen Fach- und Kontaktstellen (FKS) für Spielgruppen bestimmt.
Zielgruppe
Spielgruppenleitende, Kleinkinder
Beabsichtigte Wirkung
Die Spielgruppenleitenden sind zum Thema regelmässige Bewegung und gesunder Zwischenverpflegung sensibilisiert und setzen die Empfehlungen im Arbeitsalltag um. An regelmässigen Austauschtreffen wird das Thema immer wieder zur Diskussion gebracht.
Inhalt des Angebotes
Workshop für Spielgruppenleitende zum Thema Bewegungsförderung und gesunde Zwischenverpflegung.
Rahmenbedingungen für Teilnehmende / Anmeldung
Das Thema Bewegungsförderung und Ernährung wird an den regelmässigen Austauschtreffen der Spielgruppenleitenden thematisiert. Die Workshops und die Austauschtreffen werden über die entsprechenden Fach-und Kontaktstellen für Spielgruppen (FKS) ausgeschrieben.
FKS Winterthur und Umgebung
FKS Züri Oberland
FKS Stadt Zürich, Affoltern, Horgen, Dietikon
Aktuelle Workshops:
Rhythmische Bewegungsspiele
Tanja Henschel, Erwachsenenbildnerin FA, Diplomierte Spielgruppenleiterin. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Kinder in der Bewegung
Sarah Walder, Erwachsenenbildnerin SVEB, Fachperson Betreuung Kinderbereich. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Bewegung macht Kinder schlau
Der letztjährige Workshop «Bewegung macht Kinder schlau» von Heidi Kundela-Graf kann weiterhin gebucht werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
