left right open close next download link mail search
Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
0Warenkorb
Menu
  • Themen
    • Psychische Gesundheit
    • Sucht­prävention
    • Ernährung und Bewegung
    • Gesundheit im Betrieb
    • Suizid­prävention
    • Gesundheitstipps
    • Coronavirus
    • Weitere Themen
  • Veranstaltungen
    • Zürcher Präventionstag
    • Zürcher Forum P&G
    • BGM-Veranstaltungen
    • Fortbildungen Suizidprävention
    • Agenda
  • Publikationen
    • Infomaterial
    • Magazin P&G
    • Magazin laut & leise
    • Referate Präventions­tag
    • Referate Forum P&G
    • Gesundheitsbericht
    • Newsletter
  • Ihr Projekt
    • Unterstützung für Einzelprojekte
  • Über uns
    • Auftrag
    • Tätigkeiten
    • Team
    • Das EBPI
    • Kontakt
    • Stellen
Kontakt
 
Zur Übersicht
Präventionstag 2022

Präventionstag 2022

Wie läuft's bei der Arbeit?

Im betrieblichen Gesundheits­management spielen Führungskräfte eine zentrale Rolle. Ein Team zu führen und dabei Gesundheit und Ressourcen aller im Auge zu be­halten, ist herausfordernd.
Der Zürcher Präventionstag
 widmete sich dem Thema gesunde Führung und vermittelte Wissen und Know-­how rund um Führung 4.0. 

Programm
Programm PT 2022 online (pdf 531.5 kB)
Plenum
Hunziker – Positive Leadership (pdf 899.4 kB)
Zeier – Creative Leadership (pdf 4.2 MB)
Baer – Umgang mit psychischen Belastungen (pdf 643.6 kB)
Fässler – Fünf Themen fürs BGM der Zukunft (pdf 1.0 MB)
Parallelveranstaltungen
PV2 Strittmatter – Stolperstein Arbeitszeit (pdf 236.6 kB)
PV3 Bönsel, Gabriel – Resilienz im Kontext von Veränderung (pdf 2.8 MB)
PV5 Félix – Wege zum systematischen BGM (pdf 2.6 MB)
PV5 Jenny – Wege zum systematischen BGM (pdf 2.3 MB)
PV7 Meyer, Schwaninger – Früher Kontakt lohnt sich (pdf 1.0 MB)
Themen
  • Psychische Gesundheit
  • Sucht­prävention
  • Ernährung und Bewegung
  • Gesundheit im Betrieb
  • Suizid­prävention
  • Gesundheitstipps
  • Coronavirus
  • Weitere Themen
Veranstaltungen
  • Zürcher Präventionstag
  • Zürcher Forum P&G
  • BGM-Veranstaltungen
  • Fortbildungen Suizidprävention
  • Agenda
Publikationen
  • Infomaterial
  • Magazin P&G
  • Magazin laut & leise
  • Referate Präventions­tag
  • Referate Forum P&G
  • Gesundheitsbericht
  • Newsletter
    Über uns
    • Auftrag
    • Tätigkeiten
    • Team
    • Das EBPI
    • Kontakt
    • Stellen

    Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
    Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention, UZH
    Hirschengraben 84
    8001 Zürich

    Tel 044 634 46 29

    E-Mail

    Newsletter

    Abonnieren Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen.

    Anmelden

     

     
    © 2023, Impressum

    Ihr Browser ist veraltet!

    Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

    ×