
Medikamente aus Haushalten entfernen
Die Einschränkung von Suizidmethoden ist eine effektive Massnahme der Suizidprävention. Durch die Rückgabe von nicht mehr benötigten Medikamenten werden Substanzen, die für Suizidversuche verwendet werden könnten, aus Privathaushalten entfernt. Dies trägt zur Sicherheit aller Haushaltsmitglieder bei.
Vorgehen/Massnahmen
In der ersten Programmphase wurden gemeinsam mit dem Apothekerverband des Kantons Zürich und dem Zürcher Drogistenverband Rückgabeaktionen für nicht mehr gebrauchte oder abgelaufene Medikamente durchgeführt.
Beide Verbände machen ihre Mitglieder nach Möglichkeit weiterhin auf die Bedeutung der Medikamentenrücknahme für die Suizidprävention aufmerksam. Wir unterstützen die Verkaufsstellen mit der Abgabe entsprechender Tragtasche und Infoblätter zum sicheren Umgang mit Medikamenten und deren Aufbewahrung.

Material für Verkaufsstellen
Apotheken und Drogerien im Kanton Zürich können kostenlos Tragtaschen und Infoflyer zur Abgabe an die Kundschaft bei uns beziehen.
Kontakt
Lucas Gross
Projektleitung Gesundheitsförderung Kanton Zürich
lucas.gross(at)uzh.ch