
Krisenkonzepte für den Notfall
Krisenkonzepte vermitteln allen an der Schule Beteiligten Handlungssicherheit in Krisensituationen – auch bei Suizidalität. Klar definierte Zuständigkeiten und Abläufe ermöglichen rasche Hilfe und erleichtern die Bewältigung der Krise.
Vorgehen/Massnahmen
Im Rahmen des Schwerpunktprogramms werden Schulen für die Wichtigkeit einer guten Vorbereitung auf Krisensituationen sensibilisiert und bei der Erstellung und Optimierung von Krisenkonzepten unterstützt.
Die Bildungsdirektion hat dazu in Kooperation mit den Schulverbänden VSLZH, VZS und VPZS sowie der Kantonspolizei Schulungsmodule zum Thema «Sicherheit und Krisenmanagement an Schulen» konzipiert. Zielgruppen sind Schulleitungen, Schulbehörden und Mitglieder schulinterner Krisenteams der Volksschule. In den Schulungen werden Grundlagen zur Erarbeitung und Optimierung schulinterner Sicherheits- und Notfallkonzepte vermittelt, Informationsmaterial abgegeben sowie Anlaufstellen bekannt gemacht, die Schulen im Krisenmanagement unterstützen. Die Schulungen werden seit 2016 angeboten.
Kontakt
Enrico Violi
Beauftragter für Massnahmen gegen Gewalt im schulischen Umfeld
Bildungsdirektion Kanton Zürich
enrico.violi(at)mba.zh.ch